
Lichtruf und Alarmsysteme
Sicherheit geht vor
Alarmsysteme sind insbesondere in Branchen von Bedeutung, wo Sicherheit höchste Priorität genießt und bereits Sekunden bis zur Reaktion der Angestellten einen kritischen Einfluss haben können. Speziell im Gesundheitswesen und der Produktion leisten Sie einen wichtigen und dringend notwendigen Dienst, um Menschen zu schützen und rechtzeitig eine Warnung an die richtige Stelle zu transportieren. In der Pflege ist das Alarmsystem im Idealfall mit dem Lichtruf kombinierbar. schmidt|kom bietet auch hier passgenau Lösungen für Ihr Unternehmen an, die mit Ihrer Telefonie- oder Cloud-Lösung Hand in Hand gehen.
Mehr als ein „Licht“
Der Lichtruf ist ein etabliertes, lebenswichtiges Instrument zur Kommunikation zwischen den Pflegekräften und den in Pflege befindlichen Personen. In Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, Rehakliniken sowie privaten Wohneinrichtungen ist er nicht mehr wegzudenken und bietet beiden Seiten Sicherheit und ein schnelles Reaktionsvermögen im Ernstfall.
Aufgrund der hohen Belastung im Gesundheitssystem wird es immer wichtiger, zwischen einem Notfall und einem einfachen Ruf zu unterscheiden und je nach Situation das passende Personal zur Verfügung zu stellen. Daher muss ein Lichtruf heute mehr leisten, als ein simples optisches oder akustisches Signal weiterzuleiten.


Moderne Lichtrufsysteme
Der Lichtruf kann heutzutage neben der kabelgebundenen Variante auch kabellos betrieben und somit überall eingesetzt und unkompliziert erweitert werden. Selbstverständlich unter der Einhaltung von höchsten Sicherheitsstandards.
Ein zeitgemäßes System beinhaltet im Idealfall Funktionalitäten zur Dokumentation, beispielsweise in Form eines Terminals, an dem mit Zeitstempel festgehalten wird, welche/r Angestellte welche Leistung bei dem Patienten bzw. der Patientin durchgeführt hat.
Neben einfachen Ruftasten sind viele weitere Sensoren und Alarme möglich:
-
Sturzsensoren/-matten für das Bett
-
Bewegungssensoren
-
Türsensoren
-
tragbare Ortungsgeräte und Rufauslöser
(insb. für Demenzkranke und Alleinlebende)
Mögliche Elemente für Ihr Lichtrufsystem

Smartphone-App

Touchscreen-Display

Pager

DECT-Telefon

Info-Terminal

Desktop-Anwendung

Zimmerleuchte

Flur-Display
Arbeitsschutz für Alleinarbeitende
Neben den Lösungen für den Pflegebereich bietet schmidt|kom auch ein Alarmierungssytem für Angestellte an, die in teils gefährlichen Umgebungen alleine arbeiten, z. B. in der Produktion, im Nachtdienst oder im Sicherheitssektor.
Ein Bewegungslosmelder (z. B. am DECT-Telefon) prüft, ob die Person bei Bewusstsein ist und gibt Alarm, wenn der Träger bzw. die Trägerin diesen nicht unterbindet. Auch eine Ortung der in Gefahr befindlichen Person ist möglich, sodass schnelle Hilfe geleistet werden kann. Ein Alarm ist außerdem aktiv durch den Nutzenden auslösbar.
